- Treponematosen
- Treponematosen[zu griechisch trépein »drehen«, »wenden« und nẽma »Faden«], Singular Treponematose die, -, tropische Treponematosen, Sammelbezeichnung für verschiedene, meist in feuchtwarmen Gebieten auftretende chronische Infektionskrankheiten, die durch Bakterien der zu den Spirochäten gehörenden Gattung Treponema hervorgerufen werden. Übertragung der Erreger durch direkten oder indirekten Kontakt mit den Erkrankten. Die Treponematosen führen zu unterschiedlichen Haut- und Schleimhautveränderungen, im Spätstadium teils zu Knochen- und Gelenkschädigungen.Zu den Treponematosen gehören die durch Treponema pallidum hervorgerufene, nicht durch Geschlechtsverkehr übertragene endemische Syphilis (Bejel), die im Unterschied zur venerischen Syphilis zu keiner Schädigung des Nervensystems und der inneren Organe führt, die Frambösie sowie die durch Treponema carateum hervorgerufene Pinta oder Carate. Die Behandlung der Treponematosen erfolgt mit Penicillin.
Universal-Lexikon. 2012.